Osttor Avenches Tourisme

Die Römerstätte Aventicum

Auf diesem leichten, für alle gut zu bewältigenden Rundgang zu den Überresten der antiken Stadt Aventicum erahnt man die Grösse der einstigen Hauptstadt des römischen Helvetiens. Der Ausgangspunkt liegt im Kern der charmanten mittelalterlichen Altstadt mit ihren von blumengeschmückten Terrassen gesäumten Strassen, der Avenches die Aufnahme in die Vereinigung der schönsten Dörfer der Schweiz verdankt. Von dort führt der Rundgang zu den Resten der beeindruckenden Bauwerke, die vor 2000 Jahren zur Ausstrahlung der antiken Stadt in einem weiten Umkreis von nördlich bis südlich der Alpen beigetragen hat.

Der Rundgang beginnt im Zentrum der mittelalterlichen Stadt Avenches, einem architektonischen Juwel, und führt zunächst zum grandiosen Amphitheater. Ursprünglich bot dieses bis zu 16'000 Zuschauern Platz, die sich hier an Gladiatorenkämpfen, Jagden auf exotische Tiere und Unterhaltungsspektakeln ergötzten. Heute wird das römische Amphitheater im Sommerhalbjahr zu einer magischen Kulisse für grosse Musikfestivals.

Die majestätischen Überreste monumentaler Bauwerke in der unmittelbaren Umgebung der modernen Stadt erinnern als sichtbare Zeugen an die Blütezeit der antiken Stadt Aventicum, die heute unter Wiesen und Feldern vergraben liegt. Das Cigognier-Heiligtum, das römische Theater und die Thermen lassen die Pracht und Grösse der alten Helvetier-Hauptstadt erahnen.

Das Osttor und der Tornallaz-Turm bieten ein aussergewöhnliches 360°-Panorama auf die von der teils noch sichtbaren Ringmauer eingeschlossene Römerstätte, die mittelalterliche Altstadt Avenches, den Murtensee und die Rebberge am Vully. Hier erschliesst sich die unvergleichliche Schönheit der Hauptstadt des römischen Helvetiens in ihrer grünen Umgebung auf einen Blick.

Am Ende des Rundgangs sollten Sie sich unbedingt die Zeit für einen Besuch im Römermuseum nehmen. Es zeigt zahlreiche Kultobjekte und Gegenstände des Alltags in Aventicum, und 3D-Bilder, die deren Geheimnisse enthüllen. Die Objekte gehören zur Sammlung des Museums. Sie wurden bei archäologischen Ausgrabungen in situ gefunden, und manche von ihnen, wie etwa die berühmte Goldbüste von Kaiser Marc Aurel, sind Raritäten von unermesslichem Wert.

  •  Praktische Informationen

Ort
Avenches
Distanz
6 km
Dauer
1h30
Höhenunterschied
122 Meter
Schwierigkeitsgrad
Leicht

22441

Nicht zu verpassen in der näheren Umgebung

---

---

min.---°C / max.---°C

Wetterprognose für
Lausanne
------°C---°C
------°C---°C
------°C---°C
------°C---°C
------°C---°C

Allgemeine Bedingungen

Lassen Sie Sich Von Unseren Individuellen Empfehlungen Überraschen!

Mit einem Mausklick auf dieses Piktogramm, können Sie die Empfehlungen, die Ihren Wünschen und Interessen entsprechend angezeigt werden, selbst steuern. Individuelles Abenteuer, Aktivitäten mit der Familie, gastronomischer Streifzug mit dem Partner. Die Angebote entsprechen Ihren persönlichen Vorlieben.

Sie Möchten Gern Ihren Geografischen Standort Auswählen Und Das Touristische Angebot In Ihrer Nähe Entdecken?

Die auf jeder Seite angezeigte Karte hilft Ihnen, Ihren Standort zu bestimmen und interessante Ausflugsziele bzw. Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu finden. Auf diese Weise können Sie jede Region des Kantons erforschen und die Orte auswählen, die Sie auf einer bestimmten Route besuchen werden, und auf einen Blick sehen, was Ihnen eine Stadt zu bieten hat.

Sie Möchten Ihre Eigene Auswahl Treffen? Nehmen Sie Ihre Highlights In Die Favoriten Auf!

Sie möchten Ihre Auswahl speichern, ausdrucken, auf Ihre Gratis-Smartphoneapplikation «Vaud:Guide» exportieren oder mit Freunden teilen. All dies ist möglich, wenn Sie Ihre Auswahl unter «Favoriten» abspeichern.

Sie Möchten Ihre Wünsche Und Ihre Auswahl Mit Ihren Freunden Teilen? Ganz Einfach!